Selektivität LS und Leistungsschalter
Selektivität LS und Leistungsschalter
Hi in meiner Anlage wird am ende der Berechnung angezeigt das die Selektivität nicht gegeben ist und Sie ist Orange gekennzeichnet. Angeblich ist die Selektivität vom LS-Schalter 16A - Neozed 35A- NH Trenner 63A- NH Abgang 224A- Leistungsschaltern 400A nicht gegeben. Der Leistungsschalter ist in der Darstellung im Kurzschlussbereich, jedoch im kleinerem Kurzschlussfall vor dem NH Trenner 224A auslösen würde. Habe ich einen Denkfehler und falsch Geplant oder müsste man dazu noch in der Praxis die Hersteller daten berücksichtigen? Im Anhang ein Beispiel was gemeint ist.
- Dateianhänge
-
- Doku
- Doku.png (176.6 KiB) 53 mal betrachtet
-
- Einspeisung bis SAA
- Selektivität einspeisung bis SAA.jpg (721 KiB) 53 mal betrachtet
-
- Einspesung bis UV
- Selektivität einspeisung bis erste UV.jpg (250.48 KiB) 53 mal betrachtet
-
- Site Admin
- Beiträge: 4
- Registriert: 07 Jun 2022, 14:48
Re: Selektivität LS und Leistungsschalter
Bei der Selektivitätsbetrachtung ist die Kurzschlussstromeinstellung in der Einspeisung sehr wichtig und sollte den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen. Ist dieser zu hoch, gibt es in allen Knoten Abschaltzeiten <0,01s. Das führt dazu, dass nicht mehr gesagt werden kann, welches Schutzorgan als erstes auslöst. Damit ist keine Selektivität gegeben.